Eine Reise zu den Ahnen: Wie die Ahnen uns prägen, eine Reise mit spagyrischer Unterstützung
numéro d'article
AWE20250703
Plätze sind verfügbar
CHF 40.00 *
y compris la TVA
Information produit
Descriptif du séminaire
- Type
- Séminaire
- Date
- 03.07.2025
- Temps
- 18.30 Uhr bis 21:30 Uhr
- Conférencier
- Svenja Frenzel
Lieu du séminaire
online
Traumatische Ereignisse (z. B. Unfälle) können über mehrere Generationen hinweg weitergegeben werden und unser Dasein bis ins hohe Alter prägen. Seien es Ängste verschiedener Ursachen, ein Bann, der „über uns schwebt“, eine bittere Trennung im Elternhaus, eine schwerwiegende Erkrankung im engsten Familienkreis oder tragische Unfälle. In Folge solcher einprägsamen Erlebnisse ändert sich das Verhalten der Betroffenen oftmals maßgeblich und so beeinflussen sie bewusst oder unbewusst auch ihnen nahestehende Personen oder die eigenen Kinder.
Wir möchten mit Ihnen heute einen kleinen Exkurs in die Welt der Ahnenklärung vornehmen. Hierbei haben wir u. a. folgende Inhalte für Sie vorgemerkt:
- eine Reise zu den Ahnen: Verschaffen neuer Handlungsspielräume z. B. durch das Lösen unterschiedlicher Generationenkonflikte
- emotionale Resonanz – Probleme während des „letzten Lebens“, Lösen des Einflusses einer verstorbenen Person (Thematik Vergebung)
- praktische Möglichkeiten der Ahnenklärung
Avec l'achat de cet événement via cette boutique en ligne, vous êtes automatiquement inscrit pour participer et recevrez les informations nécessaires à la participation par e-mail en temps utile avant le début. La réservation s'effectue sur acompte, que vous recevrez de notre part et que vous pourrez ensuite payer.